Ganz nach dem Motto „Bochum ich komm aus dir“ stand die für 2012 erste Schwimmveranstaltung des SV Blau Weiß Bochum im umgebauten Unibad in Bochum-Querenburg. Dem entsprechend wurde dort am letzten Wochenende der 1. Bochum-Cup ausgetragen und im Zeichen seines Titels Medaillen mit dem Bochumer Stadtwappen überreicht.
Die Wertung für die punktbeste Einzelleistung bei den Männern ging mit 874 Punkten an Johannes Neumann, der extra aus Wiesbaden angereist war, um den Wettkampf zur Vorbereitung auf die Europameisterschaft im Sommer zu nutzen. Neben ihm waren sein Vereinskamerad Johannes Dietrich, der in dieser Wertung den zweiten Platz einnahm sowie Jessika Steiger aus Gladbeck, die ebenfalls dem Kader des DSV angehört, die prominentesten Schwimmer der Veranstaltung. Jessica erzielte, obwohl gerade erst von einer Knieverletzung genesen, standesgemäß mit 717 Punkten die punktbeste Einzelleistung bei den Damen. Auch hier belegte eine Vereinskameradin, Michelle Klomfaß, nur knapp geschlagen, den zweiten Platz.
Die Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Blau Weiß Bochum zeigten bei ihrem Wettkampf tolle Leistungen, überzeugten mit zahlreichen Bestzeiten und Medaillenrängen. Bei der Wertung der besten Mannschaft zeigten sich die Aktiven als gute Gastgeber und ließen der SG Gelsenkirchen den Vortritt. Die Mannschaft konnte mit 267 Punkten Vorsprung den Wanderpokal mit in die Nachbarstadt nehmen. Den dritten Platz belegte hier der VFL Gladbeck, der Verein von Jessika Steiger und Michelle Klomfaß.
Insgesamt zog der Ausrichter ein gemischtes Fazit aus dem Wochenende. Der Ablauf des Wettkampfs litt am Samstag unter dem Ausfall der elektronischen Zeitmessanlage und stellte alle Beteiligten auf eine harte Geduldsprobe, konnte aber Dank des spontanen Einsatzes zahlreicher weiterer Kampfrichter und dem unermüdlichen Schaffen des Teams im Protokollraum erfolgreich zu Ende gebracht werden. Erst mit Hilfe von Experten aus dem Dortmunder Südbad konnte die Anlage wieder in Betrieb genommen und die Wettkämpfe am Sonntag planmäßig durchgeführt werden.
Mit „Bochum ich komm aus dir“ rockte das Publikum am Sonntag insbesondere bei den Finalläufen über die 50 m Strecken. Die aufkommende Stadionstimmung ließ so die Strapazen des Vortages vergessen.